Datenschutzerklärung

Stand: Juli 2025

Allgemeines

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebots und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte.

Verantwortlicher

fingerpocket
Fabian Hochheimer
E-Mail: info@finger-pocket.com

Zugriffsdaten und Hosting

Der Webserver erhebt bei jedem Zugriff auf die Webseite automatisch sogenannte Server-Logfiles. Dazu gehören z.B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, aufgerufene Seite, Browsertyp. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Diese dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass dann eventuell nicht alle Funktionen der Website vollumfänglich nutzbar sind.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Vimeo

Auf unserer Website sind Videos von Vimeo eingebettet. Anbieter ist Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA. Beim Aufruf dieser Videos wird Ihre IP-Adresse an Vimeo übermittelt und ggf. Cookies gesetzt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit. Zudem haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Letzte Aktualisierung: 22. Juli 2025